Die Lasergravur kann auf verschiedenen Holzarten angewendet werden, darunter:
-
Massivholz:
Wie zum Beispiel Eiche, Walnuss, Ahorn und andere Harthölzer, die eine dichte Textur haben und sich ideal für hochpräzise Gravuren eignen.
-
Sperrholz:
Da Sperrholz aus mehreren Holzschichten besteht, eignet es sich für die Lasergravur und ermöglicht die Herstellung komplexer Designs.
-
Mitteldichte Faserplatte (MDF):
Ein komprimiertes Holzmaterial mit glatter Oberfläche, perfekt zum Gravieren und Schneiden.
-
Spanplatte:
Hergestellt aus Holzpartikeln und Klebstoffen, die üblicherweise für die groß angelegte industrielle Produktion verwendet werden.
-
Bambus:
Bambus ist für seine natürliche Maserung bekannt und eignet sich hervorragend für die Herstellung von Kunstwerken und personalisierten Gravuren.
Die CO2-Lasergravurmaschine eignet sich für die meisten Holzarten, wie Echtholz, Sperrholz und MDF. Die Faserlaser-Graviermaschine wird hauptsächlich für die Metallgravur verwendet, kann jedoch bei einigen Hartholzarten auch einen effizienten Gravureffekt erzielen und eignet sich für die Behandlung von Holz mit hoher Härte.